Komorbide psychiatrische Erkrankungen

Author(s)
Thorsteinsson, Einar
Brown, Rhonda
Publication Date
2024
Abstract
<p>Komorbidität unter psychiatrischen Erkrankungen ist häufig, ebenso wie Komorbidität zwischen psychiatrischen und körperlichen Erkrankungen. Das aktuelle Wissen über psychiatrische Komorbidität weist auf mehrere mögliche zugrunde liegende Faktoren hin, insbesondere eine Überschneidung in ihren Definitionen und Symptomen, unidirektionale und bidirektionale Kausalität, gestörten Schlaf und auf eine Reihe von gemeinsamen Risikofaktoren. Psychiatrische Erkrankungen können zu schlechterer Selbstpflege und Schlafproblemen führen, während körperliche Erkrankungen die psychische Gesundheit eines Individuums beeinträchtigen können. Eine Integration der verschiedenen kausalen Modelle, die vorgeschlagen wurden, um die Komorbiditäten zu erklären, wird diskutiert, wobei verschiedene soziopsychologische und biologische Faktoren zur Erklärung der Entwicklung von Depressionen und Angstzuständen einbezogen werden. Diese Themen werden im folgenden Kapitel mit einem Fokus auf Depressionen detailliert behandelt. Auch die Auswirkungen auf die Behandlung werden diskutiert.</p>
Citation
Komorbidität: Symptome, Zustände, Verhalten und Behandlungen, p. 159-204
ISBN
9783031556371
9783031556364
Link
Language
de
Publisher
Springer Cham
Edition
1
Title
Komorbide psychiatrische Erkrankungen
Type of document
Book Chapter
Entity Type
Publication

Files:

NameSizeformatDescriptionLink