Modelle der Komorbidität

Author(s)
Brown, Rhonda
Thorsteinsson, Einar
Publication Date
2024
Abstract
<p>Die meisten bestehenden Theorien zur Krankheitskomorbidität bieten nur einen groben Überblick darüber, wie Komorbidität wahrscheinlich entsteht, obwohl diese breiten übergreifenden Theorien größtenteils nicht empirisch getestet wurden. Darüber hinaus gibt es wenige Komorbiditätstheorien, die umfassend und doch spezifisch genug sind, um die Erforschung der Beziehungen zwischen spezifischen komorbiden Störungen und der wahrscheinlichen Rolle von intervenierenden Faktoren zu leiten. Infolgedessen wissen wir wenig über das Ausmaß, wofür Komorbidität für unser Verständnis von einzelnen Störungen und Zuständen relevant ist, über die Mechanismen, welchen wahrscheinlich die Entwicklung der Komorbiditäten zugrunde liegt, und die Art der Wechselwirkungen zwischen spezifischen Risikofaktoren und komorbiden Störungen.</p>
Citation
Komorbidität: Symptome, Zustände, Verhalten und Behandlungen, p. 27-47
ISBN
9783031556371
9783031556364
Link
Language
de
Publisher
Springer Cham
Edition
1
Title
Modelle der Komorbidität
Type of document
Book Chapter
Entity Type
Publication

Files:

NameSizeformatDescriptionLink