Die Vorstellung von Restauration und Expansion in der auswartigen Politik Justinians

Author(s)
Koehn, Clemens
Publication Date
2010
Abstract
Die Frage, wie Weltreiche entstehen, ist eine alte. Der griechische Historiker Polybios ie Frage, wie Weltreiche entstehen, ist eine alte. Der griechische Historiker Polybios hat sie sich angesichts des »Wunders« des römischen Aufstiegs gestellt, gleich am at sie sich angesichts des »Wunders« des römischen Aufstiegs gestellt, gleich am Anfang seines Geschichtswerkes. nfang seines Geschichtswerkes. Die Verwandlung Roms von einer italischen Regio- Die Verwandlung Roms von einer italischen Regionalmacht zur Beherrscherin der Oikumene almacht zur Beherrscherin der Oikumene innerhalb weniger Jahrzehnte bedurft innerhalb weniger Jahrzehnte bedurft e einer Erklärung. Für Polybios steckte dahinter eine Art Konzeption: die iner Erklärung. Für Polybios steckte dahinter eine Art Konzeption: die ἐπιβολὴ τῶν πιβολὴ τῶν ὅλων, das Streben, sich alles untertan zu machen. Planmäßig griff das Streben,sich alles untertan zu machen. Planmäßig griff en die Römer erst die en die Römer erst die Karthager, dann die Großreiche im hellenistischen Osten an. arthager, dann die Großreiche im hellenistischen Osten an.
Citation
Studia hellenistica et historiographica: Festschrift für Andreas Mehl, p. 341-355
ISBN
9783940598097
3940598097
Link
Language
de
Publisher
Computus Druck Satz & Verlag
Edition
1
Title
Die Vorstellung von Restauration und Expansion in der auswartigen Politik Justinians
Type of document
Book Chapter
Entity Type
Publication
Abstract
The paper argues that for the East Roman emperor Justinian I (AD 527-565), who stood in a long tradition of Roman emperors claiming an universal rule over the oicumene, it was as important to conquer new territories as it was to re-conquer those which were lost by his predecessors. That explains why he put his victory over the rather small people of the Tzani in Eastern Anatolia on the same level as his spectacular victories over the Germanic realms of the Vandals and Goths in the Western Mediterranean.

Files:

NameSizeformatDescriptionLink
closedpublished/DieVorstellungKoehn2010BookChapter.pdf 1373.006 KB application/pdf Published version View document
administrative/DieVorstellungKoehn2010FrontMatter.pdf 474.774 KB application/pdf Front matter View document