Die Bosphorus-Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte: Der Schutz der Grund- und Menschenrechte in der EU und das Verhältnis zur EMRK

Title
Die Bosphorus-Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte: Der Schutz der Grund- und Menschenrechte in der EU und das Verhältnis zur EMRK
Publication Date
2006
Author(s)
Brohmer, Jürgen
( author )
OrcID: https://orcid.org/0000-0003-4425-6246
Email: jbrohmer@une.edu.au
UNE Id une-id:jbrohmer
Type of document
Journal Article
Language
de
Entity Type
Publication
Publisher
Verlag CH Beck oHG
Place of publication
München, Germany
UNE publication id
une:2091
Abstract
Der EGMR hat in dieser grundlegenden Entscheidungder 'Großen Kammer' das Verhältnis zwischen dem Menschenrechtsschutzder EMRK und dem Recht der EU neugeordnet und ist dabei von seiner bisherigen Rechtsprechungerheblich abgewichen2. Bisher hat der EGMR dieMitgliedstaaten der EMRK dafür verantwortlich gemacht,dass die Rechte und Garantien der EMRK auch insoweiteingehalten wurden, als diese Mitgliedstaaten Hoheitsrechtean eine internationale Organisation abgetreten hatten oderdie Ausübung eigener Hoheitsrechte durch Vereinbarungeingeschränkt hatten.
Link
Citation
Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, 17(3), p. 71-76
ISSN
0937-7204
Start page
71
End page
76

Files:

NameSizeformatDescriptionLink